- Kohlebansen
- deposito di carbone
Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn. 2014.
Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn. 2014.
Bw Dillenburg — Das Bahnbetriebswerk Dillenburg (Kürzel: FDIL) war ein bedeutendes Bahnbetriebswerk (Bw) der Bundesbahn Direktion Frankfurt am Main an der Dillstrecke Siegen–Gießen beim Bahnhof Dillenburg. In der Blütezeit des Dampfbetriebes waren hier über 110… … Deutsch Wikipedia
Bahnbetriebswerk Dillenburg — Das Bahnbetriebswerk Dillenburg (Kürzel: FDIL) war ein bedeutendes Bahnbetriebswerk (Bw) der Bundesbahn Direktion Frankfurt am Main an der Dillstrecke Siegen–Gießen beim Bahnhof Dillenburg. In der Blütezeit des Dampfbetriebes waren hier über 110… … Deutsch Wikipedia
Bahnbetriebswerk Uelzen — Das Bahnbetriebswerk Uelzen (Kurzform Bw Uelzen, Abkürzung Ue) war ein Bahnbetriebswerk der Deutschen Bundesbahn (DB) und ihrer Vorgängerbahnen im Bahnhof Uelzen (siehe Hundertwasserbahnhof). Das Bahnbetriebswerk gehörte zur… … Deutsch Wikipedia
Betriebswerk Uelzen — Das Bahnbetriebswerk Uelzen (Kurzform Bw Uelzen, Abkürzung Ue) war ein Bahnbetriebswerk der Deutschen Bundesbahn (DB) und ihrer Vorgängerbahnen im Bahnhof Uelzen (siehe Hundertwasserbahnhof). Das Bahnbetriebswerk gehörte zur Bundesbahndirektion… … Deutsch Wikipedia
Bw Ue — Das Bahnbetriebswerk Uelzen (Kurzform Bw Uelzen, Abkürzung Ue) war ein Bahnbetriebswerk der Deutschen Bundesbahn (DB) und ihrer Vorgängerbahnen im Bahnhof Uelzen (siehe Hundertwasserbahnhof). Das Bahnbetriebswerk gehörte zur Bundesbahndirektion… … Deutsch Wikipedia
Bw Uelzen — Das Bahnbetriebswerk Uelzen (Kurzform Bw Uelzen, Abkürzung Ue) war ein Bahnbetriebswerk der Deutschen Bundesbahn (DB) und ihrer Vorgängerbahnen im Bahnhof Uelzen (siehe Hundertwasserbahnhof). Das Bahnbetriebswerk gehörte zur Bundesbahndirektion… … Deutsch Wikipedia
Bahnbetriebswerk Lüneburg — Das Bahnbetriebswerk Lüneburg (Kurzform Bw Lüneburg, Abkürzung Lbg) war ein Bahnbetriebswerk für Dampflokomotiven der Deutschen Bundesbahn (DB) und ihrer Vorgängerbahnen in Lüneburg. Gleisplan des Bahnbetriebswerkes (Bw) Lüneburg:… … Deutsch Wikipedia
Bahnbetriebswerk (steam locomotives) — A Bahnbetriebswerk (also abbreviated to Betriebswerk, Bw or BW) is the German term for a depot where the maintenance of railway locomotives and other rolling stock is carried out. It is roughly equivalent to a locomotive shed, running shed or… … Wikipedia
Bahnbetriebswerk (Dampflokomotive) — Ein Bahnbetriebswerk, auch kurz Betriebswerk (abgekürzt Bw oder BW), ist für die Wartung der im Schienenverkehr eingesetzten Maschinen zuständig. Es hatte vor allem im Zeitalter der Dampflokomotiven eine große Bedeutung für einen reibungslosen… … Deutsch Wikipedia
Bahnbetriebswerk (Dampflokomotiven) — Ein Bahnbetriebswerk, auch kurz Betriebswerk (abgekürzt Bw oder BW), ist für die Wartung der im Schienenverkehr eingesetzten Maschinen zuständig. Es hatte vor allem im Zeitalter der Dampflokomotiven eine große Bedeutung für einen reibungslosen… … Deutsch Wikipedia
Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck — Drehscheibe und Ringlokschuppen des ehemaligen Bahnbetriebswerkes Gelsenkirchen Bismarck … Deutsch Wikipedia